-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- N bei Im Schatten des Interseins
- Michael bei Im Zusammenhang mit Drogenlegalisierung
- Jörg bei Im Zusammenhang mit Drogenlegalisierung
- Möglichkeiten zur Lösung der Corona-Krise | fühlen und denken bei Die Katastrophe hinter der COVID-19-Pandemie
- Michael bei Natürliche Immunisierung gegen künstliche Massenimpfung
Archive
Kategorien
Links
Meta
Archiv des Autors: Michael Bernhard
Natürliche Immunisierung gegen künstliche Massenimpfung
→ Klage gegen 2G und Impfpflicht im Sinne meiner Beiträge ← Seit Ende der 1990-Jahre haben Energiekonzerne aktiv Zweifel an der menschengemachten Erderwärmung lanciert und von fossilen Brennstoffen als ihrer Hauptursache abgelenkt … Heute wird in Wissenschaft, Medien und Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
6 Kommentare
Möglichkeiten zur Lösung der Corona-Krise
Forschung, Medien und Politik stilisieren AHA, Tests und Impfungen zur Hoffnung schlechthin im Entscheidungskampf zum Sieg über Corona. Allerdings gehören diese nur zur Symptombekämpfung. Als Ablenkung von Ursachenbekämpfung durch Naturschutz und gesunde Lebensweise, ist eine solche Oberflächlichkeit und Simplifizierung zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Die Schmalspurlogik eines Christian Drosten oder das Schauermärchen vom giftigen Virus
Es war einmal ein großer, ausgesprochen seriöser Herr Professor, den hatten alle lieb, die ihn nur ansahen. Als junger Mensch fesselten ihn Gruselkindermärchen vom schleimigen Gift des Virus, wie ihn schon die alten Römer nannten. Solch weit verbreitete und populäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
3 Kommentare
Die Katastrophe hinter der COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie hat offenbar, wie die Ebolaepidemie in Westafrika,(1) wesentliche Ursachen in einer beispiellosen Naturzerstörung und Verarmung der Makro- und Mikro- Flora und Fauna von Biotopen, sowie den Schleimhäuten und Darm von Tieren und Menschen.(2) Die Virus-Pandemie hat noch grundsätzlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
8 Kommentare
Liebe und Freiheit sind unzertrennlich!
Essay und Erwiderung zu Sex ist kein Sandwich von Amia Srinivasan1 I think it’s very much the fear of change, the fear of something different, the fear of anything that threatens their way of life. That’s what people are afraid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Weniger PKW – mehr Leben, Freiheit, Autonomie und Mobilität!
„Private Autos sind nicht mehr zeitgemäß“ – ADFC Hamburg Bertrand Delanoë, ehemals Bürgermeister von Paris, nennt es einen „Fakt,“ dass „Autos in modernen Städten nichts mehr verloren haben.“ Eher früher als später wird der Autoanteil am städtischen Raum massiv schrumpfen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
9 Kommentare
Refugees Welcome!
Ich meine, dass Rettung und Aufnahme von Flüchtlingen, die Verhinderung und der Protest gegen Abschiebungen und die Solidarisierung mit allen sonst wie benachteiligten und ausgeschlossenen Menschen notwendige Voraussetzung und Bedingung von Reichtum an Leben, Freiheit, Bildung, Vielfalt, Vielseitigkeit, Intelligenz, Lebendigkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Seine, meine oder Eine kurze Geschichte der Menschheit
Rezension zum Buch Yuval Noah Hararis[1] Ich muss schon sagen Emma, wenn ich höre, wie du deinen eigenen Verstand mißbrauchst, bin ich fast geneigt dir zuzustimmen. Lieber gar keinen Verstand haben, als ihn so falsch anzuwenden wie du. (Jane Austen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Die armselige Ausgrenzung oder Reichtum durch Aufnahme und Integration
Ich kann nie etwas Anderes wahrnehmen, ohne mich selbst wahrzunehmen, fast ebenso wie ich mich selbst nur wahrnehmen kann, in der Wahrnehmung des Anderen.
Veröffentlicht unter Texte
Schreib einen Kommentar
Der hohle Krieg oder die Fülle des Friedens
Macbeth: Dies Bild, die bloße Mordthat des Gehirns, Regt meine innre Welt so heftig auf, Daß jede andre Lebensarbeit ruht Und mir nichts da ist, als das Wesenlose (Shakespeare) Zwei der folgenden Einsichten sind wissenschaftlich gut belegt und die dritte … Weiterlesen