-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- N bei Im Schatten des Interseins
- Michael bei Im Zusammenhang mit Drogenlegalisierung
- Jörg bei Im Zusammenhang mit Drogenlegalisierung
- Möglichkeiten zur Lösung der Corona-Krise | fühlen und denken bei Die Katastrophe hinter der COVID-19-Pandemie
- Michael bei Natürliche Immunisierung gegen künstliche Massenimpfung
Archive
Kategorien
Links
Meta
Archiv der Kategorie: Texte
Klage gegen den Braunkohletagebau Garzweiler
„Ich weiß, wie es um diese Lehre steht. / Es erben sich Gesetz‘ und Rechte / Wie eine ew’ge Krankheit fort; / Sie schleppen von Geschlecht sich zum Geschlechte, / Und rücken sacht von von Ort zu Ort. / Vernunft … Weiterlesen
Kuhglocken und Käsekelle gegen Massentierhaltung und Agrarindustrie
Wir treiben unser Vieh vorbei an verfallenen Hütten und Melkständen, die Milch der Tiere kann das Kessi nur noch anfüllen, ihr Mist und was sie wegfressen reicht immer weniger, den Blumen, Kräutern und Gräsern ihren Humus und Raum zu schaffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
4 Kommentare
Für die Grundrechte einer wachsenden Mehrheit von Menschen
So sicher Wasser am schnellsten in der tiefsten Versenkung verschwindet, so zuverlässig wächst und erhält sich Wohlstand und Reichtum der Industrienationen bisher im Wesentlichen auf Kosten von denjenigen, die am wehrlosesten sind. Es sind die Menschen in besonders betroffenen Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Aufruf anlässlich des Club of Rome Berichts „2052“**
Menschenrechte, Demokratie und Lebensgrundlagenzerstörung „Die rechtsförmliche Diskussion über die Würde des Menschen und die Auslegung durch den Richter sind ihrerseits, weit mehr als man denkt, von den ethischen Auffassungen der Bürger einer Kulturgemeinschaft abhängig. Diese moralische Urteilskraft ist in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
3 Kommentare
Das Prinzip Nachhaltigkeit
Zu vernünftig und zu wenig mitfühlend und sinnvoll Buchrezension zu „Das Prinzip Nachhaltigkeit“ von Felix Ekardt Sucht man nach den erfolgreichsten Organismen dieses Planeten, so wird man sicher an erster Stelle Viren finden, ihre Anzahl, Omnipräsenz und Dauerhaftigkeit übertrifft die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare
Mut statt Wut
Zu zaghaft, widersprüchlich und inkonsequent Buchrezension zu „Mut statt Wut“ von Claus Leggewie Die Piratenpartei schreibt in ihrer Präambel, dass die digitale Revolution „die Würde und Freiheit des Menschen in bisher ungeahnter(!) Art und Weise gefährdet. Dies geschieht zudem in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
Schreib einen Kommentar
200 Jahre Kinder- und Hausmärchen
Offener Brief Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Rölleke, auf der Website von Deutschlandradio Kultur werden Sie mit folgenden Worten zitiert: „Märchen können uns bis heute Antworten auf wichtige Lebensfragen geben, Märchen sind die Aufforderung zur Emanzipation. Sie vermitteln durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
Schreib einen Kommentar
Was ist Demokratie?
Demokratie, gr. – Macht des Volkes Was ist Demokratie – In Zeiten des Klimawandels?! Die wörtliche Bedeutung des Begriffs führt uns unter heutigen Bedingungen bestenfalls zu einem veralteten Verständnis, denn mit „Volk“ ist wohl meist das Kollektiv einer Ethnie oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
Schreib einen Kommentar
Was ist Intelligenz?
intellegere, lat. – einsehen, verstehen. 52 international angesehene Experten einigten sie auf folgende Beschreibung: „Intelligenz ist eine sehr allgemeine geistige Kapazität, welche die Fähigkeit zum schlussfolgernden Denken, zum Planen, zur Problemlösung, zum abstrakten Denken, zum Verständnis komplexer Ideen, zum schnellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
1 Kommentar
Fukushima
Die Katastrophe von Fukushima hat ihr Gutes darin, dass uns erneut diese Extremsttechnologie hier und jetzt um die Ohren fliegt. Was nun mit einem Male radioaktiv entweicht und explodiert, wäre ansonsten viel mehr im Verborgenen, langsam, vertuscht und verheimlicht nachkommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Texte
2 Kommentare